Einer der solidesten Qualitätsnachweise in Ausbildung und Arbeit von Hundetrainern ist zur Zeit die Zertifizierung eines Trainers nach IHK Standard, diese Prüfung habe ich im Jahr 2015 erfolgreich absolviert (Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin BHV/IHK).
Nichts desto trotz startete auch meine Hundetrainerkarriere wie
so oft durch eigene Erfahrungen und eigenes Leid mit einem
Hund, der mich nicht nur an meine Grenzen sondern erst mal weit
darüber hinaus führte. Paul, alles andere als
anfängertauglich, brachte mich sehr schnell an den Rand meiner
Kräfte und überforderte mich grenzenlos.
Ich sah sein Leid, sah, dass die gängigen Konzepte bei ihm
nicht funktionierten, aber ich kannte keine besseren. Das, was
mir in den von mir besuchten Hundeschulen als Hilfestellung
angeboten wurde, passte weder zum Hund noch zu mir.
So begann ich, mir das Wissen um die Dinge selbst durch
unzählige Seminarebesuche und dem Lesen von Fachbüchern
anzueignen und konzeptionell eigene Wege zu gehen.
Ich wurde Mitglied im
BHV ( Berufsverband der Hundeerzieher/innen und
Verhaltensberater/innen e.V.), und konnte 2011 meine Passion
zum Beruf zu machen. Meine Berufsausbildung zur Erzieherin gibt
mir hierbei viel Hilfestellung, denn letztendlich bilde ich die
Hundehalter aus und nicht die Hunde.
"Sie
trainieren ja gar keine Hunde, Sie trainieren uns
Halter"
ist ein Satz, den ich inzwischen oft von meinen Kunden gehört
habe. Und ... Recht haben sie ...
Mein größtes Anliegen ist, den Hundebesitzer „sehend zu machen“
und ihm zu vermitteln, was gerade in und mit seinem Hund
passiert, was letzterer empfindet und braucht. Das bedeutet
nicht, dem Vierbeiner jeden Wunsch von den Augen abzulesen,
sondern ihm Struktur und Sicherheit zu geben, einen klaren Weg
mit ihm zu gehen und ein möglichst artgerechtes Leben zu
ermöglichen.
Nach wie vor sind meine Hunde, inzwischen in dritter
Generation, meine größten Lehrmeister, und ich bin ihnen
unendlich dankbar, dass sie mir kontinuierlich helfen und
halfen, das zu werden, was ich heute mit Leib und Seele bin:
Ein
Mittler zwischen Mensch und Hund
Ein weiteres, mit Leidenschaft verfolgtes Thema in der
Hundeausbildung ist Mantrailing, das ich seit 2005 aktiv
betreibe und seit 2011 auch unterrichte. Gemeinsam mit der
Ausbildungsleiterin der Rettungshundestaffel Frankfurt
gründeten wir 2021 unsere Mantrailschule, weitere Informationen
dazu gibt es auf unserer Homepage trailissimo
Ich bin zertifizierte Hundeerzieherin/Verhaltensberaterin
(IHK) sowie langjähriges Mitglied im BHV der im Bereich
Hundeausbildung größten unabhängigen Berufsorganisation in
Deutschland.